Photography Luethi
  • Blog
    • Fotografie allgemein
    • Grundlagen
    • Technik
    • Bildgestaltung
    • Bildbearbeitung
  • Portfolio
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Blog

Blog

Warum Streulichtblenden in der Fotografie unverzichtbar sind

In der Fotografie gibt es eine Vielzahl an Zubehörteilen, die auf den ersten Blick unscheinbar wirken, deren Nutzen aber enorm ist. Eine Streulichtblende – oft auch Gegenlichtblende genannt – gehört genau in diese Kategorie. Viele Hobbyfotografen verzichten auf sie oder sehen sie nur als optische Ergänzung zur Kamera. Tatsächlich ist die Streulichtblende jedoch ein essenzielles Werkzeug, das die Bildqualität verbessert, die Handhabung erleichtert und sogar als Schutz dient.

Streulichtblende
Streulichtblende

Weiterlesen: Warum Streulichtblenden in der Fotografie unverzichtbar sind

Belichtungsausgleich mit Grauverlaufsfilter im Vergleich zu HDR

Einleitung

Wir Fotografen stehen häufig vor dem Problem, dass die Helligkeitsunterschiede in einer Szene den Dynamikumfang unserer Kamera übersteigen. Besonders in der Landschaftsfotografie, etwa bei Sonnenuntergängen oder Motiven mit hellem Himmel und dunklem Vordergrund, führt dies zu ausgefressenen Lichtern oder zugelaufenen Schatten. Um diese Kontraste auszugleichen, gibt es zwei etablierte Methoden: den Grauverlaufsfilter (GND-Verlaufsfilter) und die HDR-Technik (High Dynamic Range). Beide Ansätze haben ihre Stärken und Schwächen.

Fischerboot
Bei hohen Kontrasten hilft das Grauverlaufsfilter

Weiterlesen: Belichtungsausgleich mit Grauverlaufsfilter im Vergleich zu HDR

Frühlingszeit Makrozeit

Im Frühling wenn es überall blüht, ist die Zeit für die Makro Fotografie. Die Makrofotografie eröffnet eine faszinierende Welt, die dem bloßen Auge oft verborgen bleibt. Sie ermöglicht es, kleinste Details sichtbar zu machen und alltägliche Objekte aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten.

Biene auf Asphodelus ramosus
Biene auf Ästigem Affodill (Asphodelus ramosus)

In diesem Beitrag erfährst du, was Makrofotografie ist, welche Ausrüstung du benötigst und welche Techniken dir helfen, beeindruckende Aufnahmen zu erstellen.

Weiterlesen: Frühlingszeit Makrozeit

Fotografieren wie anno dazumal

An Fotografie Events trifft man immer wieder interessante Leute. So auch Elvis und Miha Halilović, zwei slowenische Designer. Sie haben zusammen 2013 in Velenje Slowenien, die Firma Ondu Pinhole gegründet.OnduPinhole stellt vorwiegend Lochkameras her welche ohne teure Optik auskommen.

Doch seit kurzem stellen sie auch vollwertige Fachkameras her. Auf den Geschmack des Grossformat kamen die beiden, durch die Ondu Pinhole- 4x5 Zoll, Das 4x5 Zoll Format hat den Vorteil, das man mit einem Kontaktabzug ein Bild mit Postkartengrösse erhält. Lange haben die Brüder noch gezögert, denn die Fachkamera stellte sie vor Probleme. Doch sie fanden die Lösung, für sämtliche Probleme, inzwischen gibt es schon 3 Modelle aus der Eikan Serie. 

 

 

 

Elvis Halilović, mit der Eikan Fachkamera

Weiterlesen: Fotografieren wie anno dazumal

Fotografieren mit dem Smartphone und dem Tablet

Die beste Kamera ist immer die, welche man dabei hat. Doch wussten sie das ihr Smartphone und ihr Tablet mehr kann? Die integrierte Kamera-App die mit dem Smartphone und Tablet mitgeliefert bekommt machen nur JPEG. Der Sensor der Kamera kann jedoch mehr. JPEG Bilder sind lediglich 8 Bit, der Sensor kann jedoch 16 Bit  mit einer Farbtiefe von 14 Bit. Diese 8 Bit heissen 28 = 256 Farben können dargestellt werden. Wohingegen der Sensor 214 = 16384 Farben erfassen kann. Man geht also sehr verschwenderisch mit Daten um. Daten welche einmal verloren sind, kann man nicht mehr retten. Also holen sie das Maximum aus ihrem Sensor raus, ich zeige ihnen wie es geht. 

 

Smartphone und Tablet

Weiterlesen: Fotografieren mit dem Smartphone und dem Tablet

  1. Die Zwei-Punkt-Auslösung bei Fotokameras
  2. Einstieg in die anspruchsvolle Fotografie
  3. Die richtige Belichtung
  4. Filterhalter für Kleinbild

Unterkategorien

Fotografie-Allgemein

Grundlagen

Technik

Bildgestaltung

Bildbearbeitung

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Sprache auswählen

  • Svenska
  • Norwegian bokmål (Norway)
  • Italiano (IT)
  • Ελληνικά (GR)
  • Deutsch (Deutschland)
  • Français (France)
  • Finnish (FI)
  • Nederlands (nl-NL)
  • Dansk (DK)
  • English (United Kingdom)

Hauptmenu

  • Startseite
  • Aktuell
  • Angebote
  • Kurse
  • Fotoreisen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
RSS-Feed